일 | 월 | 화 | 수 | 목 | 금 | 토 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Tags
- Big Data
- Machine Learning
- Statistics
- node.js
- 주일설교
- data science
- nodeJS
- c++
- 김양재 목사님
- Artificial Intelligence
- 확률
- 김양재
- Deep learning
- R
- 몽고디비
- 통계
- 빅 데이타
- 빅데이타
- 빅데이터
- 빅 데이터
- 딥러닝
- WebGL
- 인공지능
- 김양재 목사
- MongoDB
- No SQL
- 우리들교회
- openCV
- 데이터 과학
- probability
Archives
- Today
- Total
Scientific Computing & Data Science
2013.09.18 본문
Engländer sind abergläubsich.
In den Buchhandlungen stehen meterweise Regale mit Ratgebern, wie man reibungslos durch den Alltag kommt.
So muss man, nachdem man ein gekochtes Ei gegessen hat, die Schale unten aufbrechen, damit der Teufel hinausschlüpfen kann.
Der fliegt über das Haus, wenn man ein Brot an beiden Enden anschneidet, so glauben Hausfrauen in Yorkshire.
Sie sind auch davon überzeugt, dass ein Brotteig nicht aufgeht, wenn eine Leiche in der Nähe ist.
Comments