일 | 월 | 화 | 수 | 목 | 금 | 토 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- node.js
- probability
- Statistics
- Machine Learning
- 김양재 목사님
- MongoDB
- Artificial Intelligence
- data science
- 확률
- 통계
- No SQL
- WebGL
- 빅 데이터
- 빅데이터
- c++
- 우리들교회
- 빅데이타
- Deep learning
- 빅 데이타
- 김양재 목사
- 인공지능
- R
- 데이터 과학
- 몽고디비
- 주일설교
- nodeJS
- 김양재
- Big Data
- 딥러닝
- openCV
- Today
- Total
Scientific Computing & Data Science
2013.09.12 본문
gehorchen: i.(h.) jn.~ 누구에 따르다, 순종하다
Willensäußerung: f. 의사표시
entsprechen: i. 상응하다, 일치하다
fähig: a. 재능이 있는
wahrnehmen: t. 인지하다, 감지하다
anhöhren: t. (etw. jn.) 귀를 기울이다, (jm. etw.) 듣고 깨닫다
Äußerung: f. 의견, 견해
anmerken: t. (jm. et.) 알아채다, 표시하다
angehören: i.(h.) jm. 누구에게 속하다
Zeitraum: m. 시간, 시기
Pfarrer: m. 목사
pietistisch: a. 경건주의의
aufhöhren: i.(h.) 중지하다, 끝내다
Richtung: f. 방향, 방위
erhöhren: t. jn.~ 누구의 원을 들어주다
erbeten: t. 기도(소원)하여 얻다
Glied: n. 사지, 마디
Teufel: m. 악마
daneben: adv. 그 곁에, 그 밖에
Der Soldat gehorchte dem Befehl.
Ich höre bei Professor Kim neurer Geschichte.
Wir anhöhrten im Rundfunk die Nachrichten.
Man hört dir die Erkältung an.
Wieland gehöhrte als wüttembergischer Pfarrersohn in seiner Jugend der pietistischen Richtung der Literatur an.
Der Strom der Fußgänger hört nicht auf, denn in dieser Gegend gibt es Geschäft.
Seine Bitten wurden erhört.
Seine Seele soll dem Teufel gehören, wenn es ist ihm daneben gelungen.
Da auch sein Vater zu Patrioten gehörte, mußte er das Land verlassen.
Das gehört nicht auf den Tisch.